

Unsere Philosophie
Minimalistische & innovative Rezepturen im Einklang mit der Natur
Um Rezepturen im Einklang mit der Natur zu entwickeln, ist Minimalismus und der bewusste Verzicht auf bestimmte Inhaltsstoffe notwendig. Duftstoffe zum Beispiel werden mit Sauberkeit assoziiert, reinigen aber nicht, sondern sind meist giftig und biologisch schwer abbaubar. Wir setzen notwendige und umweltverträgliche Inhaltsstoffe ein und verwenden neben traditionellen Inhaltsstoffen wie Soda und Zitronensäure innovative Biotenside, die aus Rapsöl und Zucker fermentiert werden.
Die NOHO Qualitätskriterien
Das beste für dich und den Planenten
Das Zusammenspiel einer minimalistischen Philosophie, der Liebe zu unserem Planeten und dem Streben nach höchster Qualität zeichnet unsere Produkte aus.
Hochwertigste Inhaltsstoffe zur effektiven Reinigung
Jeder Inhaltsstoff ist mit Bedacht gewählt und muss unseren strengen Kriterien entsprechen: Hohe Umweltverträglichkeit, hohe Reinigungseffizienz & sicher in der Anwendung. Finde heraus, woraus unsere Inhaltsstoffe bestehen, wofür sie gut sind und woher sie kommen.
Sophorolipid (Biotensid aus Rapsöl)
Sophorolipid = Biotensid
Kommt hier zum Einsatz: Allzweckreiniger-, Fettreiniger-, Badreiniger- & Glasreiniger Konzentrat sowie Mischkomponente 1 im NOHO Kit
Sophorolipid ist ein Biotensid mikrobiellen Ursprungs. Es dient wie die anderen Tenside als Schmutz- und Fettlöser. Biotenside haben eine sehr geringe Ökotoxizität und sind leicht biologisch abbaubar. Die pflanzlichen Rohstoffe zur Herstellung von Biotensiden stammen aus europäischem Anbau.
Das Sophorolipid wird aus Zucker und Rapsöl durch Fermentation mit Hilfe einer Hefe, die im Hummelhonig vorkommt, gewonnen.
Produktionsland: Deutschland und Slowakei
Sodium Cocoyl Glutamate (Tensid aus Kokosöl)
Sodium Cocoyl Glutamate = Tensid aus Kokosöl
Kommt hier zum Einsatz: Allzweckreiniger- & Fettreiniger Konzentrat sowie Mischkomponente 1 im NOHO Kit
Sodium Cocoyl Glutamate ist ein pflanzliches Aminosäure-Tensid. Tenside sind so genannte waschaktive Substanzen und dienen in unseren Reinigern als Schmutz- und Fettlöser. Sodium Cocoyl Glutamate ist ein zu 100 % pflanzliches Tensid, das gleichermaßen mild ist und ein sehr gutes Schaumbildungsvermögen besitzt.
Sodium Cocoyl Glutamat wird in einem Syntheseverfahren aus den Fettsäuren des Kokosöls und der Aminosäure Glutamat, die durch bakterielle Fermentation aus Glucose gewonnen wird, hergestellt.
Herstellungsland: Deutschland
Coco glucoside (Tensid aus Kokosöl)
Coco Glucoside = Tensid aus Kokosöl
Kommt hier zum Einsatz: Allzweckreiniger-, Fettreiniger-, Badreiniger- & Glasreiniger Konzentrat sowie Mischkomponente 1 im NOHO Kit
Coco Glucosid ist ein pflanzliches Zuckertensid. Tenside sind so genannte waschaktive Substanzen und dienen in unseren Reinigern als Schmutz- und Fettlöser. Coco Glucosid ist ein zu 100 % pflanzliches Tensid, das sehr mild zu Haut und Schleimhäuten ist und gleichzeitig sehr gute Reinigungseigenschaften besitzt.
Coco Glucosid wird industriell in einem Syntheseverfahren hergestellt und basiert auf den Rohstoffen Zucker (Glucose) und Pflanzenöl (z.B. Kokosöl).
Herstellungsland: China
Sodium Carbonate (Soda)
Sodium Carbonate = Soda
Kommt hier zum Einsatz: Fettreiniger Konzentrat sowie Mischkomponente 3 im NOHO Kit
Soda dient in unserem Fettreiniger als pH-Regulator. Es ist stark alkalisch und erhöht den pH-Wert des Reinigers. Dadurch können Fette und Eiweiße optimal gelöst werden. Soda ist biologisch leicht abbaubar und weist eine geringe Ökotoxizität auf.
Technisch wird Soda nach dem sogenannten Solvay-Verfahren aus den Rohstoffen Kalk und Kochsalz hergestellt.
Herstellungsland: Frankreich und Polen
Citric Acid (Zitronensäure)
Citric Acid = Zitronensäure
Kommt hier zum Einsatz: Allzweckreiniger-, Badreiniger- & Glasreiniger Konzentrat sowie Mischkomponente 2 im NOHO Kit
Zitronensäure dient in unseren Reinigern als pH-Regulator. Zum einen in unserem Badreiniger, um Kalk effektiv zu lösen, da hierfür ein möglichst niedriger pH-Wert erforderlich ist. Aber auch in unserem Allzweck- und Glasreiniger, um den pH-Wert so einzustellen, dass die Tenside ihre volle Reinigungsleistung entfalten können. Zitronensäure ist leicht biologisch abbaubar und weist eine geringe Ökotoxizität auf.
Zitronensäure wird heute industriell durch Fermentation von zuckerhaltigen Rohstoffen (z.B. Melasse oder Mais) mit Hilfe von Schimmelpilzen hergestellt.
Produktionsland: Österreich
Ethylalkohol (Bioethanol)
Ethylalkohol = Bioethanol
Kommt hier zum Einsatz: Glasreiniger Konzentrat
In unserem Glasreiniger verwenden wir Bioethanol. Es dient einerseits als Lösungsmittel und hilft Schmutz und Fett zu entfernen. Zum anderen erhöht es die Flüchtigkeit des Reinigers. Dadurch trocknen die Oberflächen schneller und hinterlassen weniger Schlieren.
Bioethanol wird durch Vergärung von Pflanzenzucker mit Hilfe von Hefepilzen und anschließender Destillation hergestellt.
Herstellungsland: Deutschland
Benzyl alcohol and Dehydroacetic acid (Konservierungsmittel)
Benzyl alcohol and Dehydroacetic acid = Benzylalkohol und Dehydroessigsäure (Konservierungsmittel)
Kommt hier zum Einsatz: Allzweckreiniger- & Glasreiniger Konzentrat sowie Mischkomponente 1 im NOHO Kit
Die beiden Inhaltsstoffe Benzylalkohol und Dehydroessigsäure sind als Gemisch unter dem Handelsnamen Cosgard erhältlich und dienen als Konservierungsmittel. Cosgard wird auch in der Naturkosmetik als Konservierungsmittel eingesetzt.
Sie verhindern das Wachstum von Bakterien, Hefen und Schimmelpilzen. Im Vergleich zu vielen anderen Konservierungsmitteln ist Cosgard leicht biologisch abbaubar und weist eine sehr geringe Ökotoxizität auf.
Benzylalkohol ist unter anderem in Jasminblütenöl, aber auch in Nelkenöl zu 6 Prozent enthalten. Industriell kann er durch Reaktion von Benzylchlorid mit Alkalicarbonaten synthetisiert werden. Dehydroessigsäure wird durch Erhitzen von Acetessigester unter Zusatz von Natronlauge synthetisiert.
Herstellungsland: Europa
Sodium citrate (Natriumcitrat)
Sodium citrate = Natriumcitrat
Kommt hier zum Einsatz: Fettreiniger Konzentrat
Natriumcitrat ist das Natriumsalz der Zitronensäure. Es dient in unserem Fettreiniger als Wasserenthärter und unterstützt so die Reinigungsleistung.
Natriumcitrat wird industriell durch Neutralisation von Natronlauge mit Zitronensäure gewonnen.
Herstellungsland: Österreich
Bereit für richtig gute umweltfreundliche Reiniger?